Respekt, das kann zukunftsweisend für das Microklima in Städten sein. Wenn das Projekt funktioniert, kann das wesentlich unser Klima in urbanen Lebensräumen zum positiven beeinflussen. Durch besseres Wachstum der städtischen Bäume ist auch die Artenvielfalt unserer einheimischen Insekten eventuell gesichert. Gibt es dafür schon messbare Ergebnisse durch Forschungen? Wenn Sie eventuell schon irgendwelche Forschungsergebnisse vorliegen haben sollten, in Sachen Baumvitalität, Wachstum und Verästelung, Bodenmesswerte (Feuchtegehalt), eventuelle zusätzliche Bewässerung in Arbeitszeiten und Wassergaben, Niederschlagsmengen und andere Wetterdaten in Ihrer Region, würde ich Sie bitten, mir diese zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
A. G.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Um Ihre Fragen vorab zu beantworten, benötigen wir einen längeren Zeitraum. Die neuen Bäume sind erst im Januar nach dem Schema gesetzt worden. Ich lasse Ihnen gerne die vergangenen Wetterdaten (Niederschlag und Temperatur) zukommen. Desweiteren kann ich Sie gerne auf dem laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Preis
Guten Morgen Herr Peter,
Mit diesem System wird das Niederschlagswasser solange an die Baumscheibe (Substrat) geleitet, bis dies gesättigt ist. Überschüssiges Wasser wird in das bestehende Kanalsystem geleitet. Mfg Thorsten Preis
Ich finde die Idee sehr gut ! Da hat sich jemand was dabei gedacht.
Dankeschön
Wow, bin beeindruckt. Das hat Zukunft!
Dankeschön
TTT – tolles Ting, Thorsten!
Martin
Dankeschön
Respekt, das kann zukunftsweisend für das Microklima in Städten sein. Wenn das Projekt funktioniert, kann das wesentlich unser Klima in urbanen Lebensräumen zum positiven beeinflussen. Durch besseres Wachstum der städtischen Bäume ist auch die Artenvielfalt unserer einheimischen Insekten eventuell gesichert. Gibt es dafür schon messbare Ergebnisse durch Forschungen? Wenn Sie eventuell schon irgendwelche Forschungsergebnisse vorliegen haben sollten, in Sachen Baumvitalität, Wachstum und Verästelung, Bodenmesswerte (Feuchtegehalt), eventuelle zusätzliche Bewässerung in Arbeitszeiten und Wassergaben, Niederschlagsmengen und andere Wetterdaten in Ihrer Region, würde ich Sie bitten, mir diese zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
A. G.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Um Ihre Fragen vorab zu beantworten, benötigen wir einen längeren Zeitraum. Die neuen Bäume sind erst im Januar nach dem Schema gesetzt worden. Ich lasse Ihnen gerne die vergangenen Wetterdaten (Niederschlag und Temperatur) zukommen. Desweiteren kann ich Sie gerne auf dem laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Preis
Sehr geehrter Herr Preis,
was passiert wenn mehr Wasser ankommt als der Boden/Substrat aufnehmen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Peter
Guten Morgen Herr Peter,
Mit diesem System wird das Niederschlagswasser solange an die Baumscheibe (Substrat) geleitet, bis dies gesättigt ist. Überschüssiges Wasser wird in das bestehende Kanalsystem geleitet. Mfg Thorsten Preis